From Greenscreen to Schädelberg

2017 hatten wir so bis dato die aufwändigste Produktion. Eine Herausforderung, vor die uns Jens Dornheim von theater glassbooth stellte.

Bei der Produktion Pontius Pilatus ging es darum mit Filmsequenzen Inhalte des Theaterstücks zu transportieren, die sehr aufwändig gewesen wären, bei jeder Inszenierung erneut darzustellen, wie zum Beispiel die Kreuzigung Jeschuas. Weniger aufwändig war es für uns,  mit Einsatz einer eigenen mobilen 60 qm großen Greenscreenleinwand, die wir eigens dafür angeschafft haben, bei niedrigen Temperaturen den Anforderungen des Regisseurs gerecht zu werden.

        Foto: Winfried Fichtner

Nach einem ganzen Drehtag stand uns aber noch die eigentliche Arbeit in der Postproduktion bevor, die uns ein paar Wochen beschäftigte, die Aufnahmen in authentische Szenarien zu projizieren.

        Foto: Winfried Fichtner

Das Ergebnis hat zu einem großen Erfolg auf der Bühne beigetragen, getragen von der Musik von Danny-Tristan Bombosch.

Folgend ist die Kreuzigungsszene erstmals im Internet zu sehen:

Luther, Pontius Pilatus und nun Judas

Bei dieser Kirchentrilogie haben wir in den vergangenen Jahren mit dem Theater glassbooth zusammengearbeitet, welche in diesem Jahr mit der Produktion Judas ihren Abschluss findet. Teaser, Trailer, Bühneninstallationen, Abfilmungen gehörten zu unseren Beiträgen und waren vom Anspruch sehr unterschiedlich. Die Produktion zu Pontius Pilatus war dabei die herausfordernste Aufgabe für uns mit unserer eigenen fast 60 qm großen mobilen Greenscreen Leinwand, vor der wir Szenen unter der Regie von Jens Dornheim aufgenommen haben, die später nach der aufwendigen Postproduktion bei der eigentlichen Bühneninszenierung mit integriert wurden und zu einer modernen Theateraufführung beitrugen.

Dies ist der Teaser zu Judas:

Heilstätten im Kino

Schon 2012 haben wir uns von dem „Spuk“ dieser verfallenenen Gemäuer einer ehemaligen Lungenheilanstalt in der Nähe von Berlin überzeugen können, die in einem Kinofilm als Kulisse diente.

Neben bewegten Bildern gehören auch Fotos zu unserer Leidenschaft und erst recht, wenn wir solch morbiden Szenerien begegnen dürfen. Mehr Bilder stellen wir unter dem Menuepunkt Fotos sukzessive vor.

bs-films im Fernsehen

Ob Einstein, Gladbeck-Der Film oder Tatort, haben wir in TV Produktionen den Profis über die Schulter schauen können und waren zuletzt bei den genannten Projekten als Statisten engagiert und gelegentlich vor der Kamera gesichtet worden.

Schaut ab kommenden Dienstag, den 13.02.2018, um 20.15 Uhr mal auf SAT 1 in die Serie EINSTEIN, vielleicht begegnet euch Stefan als charmanter Pfleger im Krankenhaus oder gar als Polizist.

Darunter ein Selfie vom Set von Dirk als Sträfling leicht rampuniert, in der JVA in Düsseldorf zu der kölner Tatort Folge „Franziska stirbt“ (2014).

Pressemitteilungen

Unter unserem neuen Menuepunkt „Presse“ gibt es sowohl Berichte oder Rezensionen als auch einen tolle Reportage über uns und unsere Arbeit nachzulesen bzw. zu sehen.

Jamaika, GroKo, SPU, CDD, FDU oder doch lieber DAF

Ein Clip von 2015, der scheibar heute brandaktuell ist. Gabi Delgados Interpretation zu Deutschland fanden wir interessant und haben den treibenden Sound visualisiert. Dabei gelang es uns, Gabi Delgado von DAF zu überzeugen, im MuVi auch präsent zu sein und er schickte uns eine Sequenz zum Refrain, die er irgendwo flüchtig auf einem Parkplatz aufnahm.

Und wie war sein Feedback: „Hola amigo…klasse..gefaellt mir ausgesprochen gut !!!! Un saludo 😉 “ (Gabi Delgado von DAF, 05.02.2015)

Den ganzen Clip gibt es unter „Videos“ zu sehen.

64. Kurzfilmtage Oberhausen

Auch 2018 reichen wir ein MuVi in Oberhausen ein.
Nach dem erfolgreichen Screening von random 2013 hoffen wir dieses Jahr von der Jury berücksichtigt zu werden.

Eine Zusammenarbeit mit Andy Falconer (Musik) und DvG Productions

Synopsis:

…the guy is looking back on his life and realising that in a way he’s fucked it up and been living a life and being somebody he’s not and that in fact he’s harmed those round him. Comments from his ex wife and girlfriend and at the very end when it’s clear to him what’s happened he realises he still has hope.

Rückblick 2017

Das war unser Jahr:

Unglaublich, was wir alles in 12 Monaten geschafft haben.

Wir hatten viele tolle und auch herausfordernde Projekte im vergangenen Jahr:

Theaterabfilmungen, Trailerproduktionen, Konzertmitschnitte, Musikclips sowie eine Bühneninstallation. Besonders erwähnenswert ist die Zusammenarbeit mit dem Theater glassbooth zu PONTIUS PILATUS, über die wir und insbesondere die Arbeit mit unserem großflächigen eigenen portablen Greenscreen schon berichtet haben. Ebenso arbeiten wir immer gern mit dem TRIAS THEATER RUHR von Ulrich Penquitt sowie unseren Salonpunkrockern aus Krefeld SMOT zusammen.

And finally we like to mention Mr. Andy Falconer from AFP Online.

… to be continued!